| ABPRODUKT | • Abprodukt S. Technik, Landwirtschaft: Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht. |
| BANKDEPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFLOKS | • Dampfloks V. Nominativ Plural des Substantivs Dampflok. • Dampfloks V. Genitiv Plural des Substantivs Dampflok. • Dampfloks V. Dativ Plural des Substantivs Dampflok. |
| DEKAPODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIASKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIKTAPHON | • Diktaphon S. Diktafon. • Diktaphon S. Technik: Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text. |
| DOKUSOAPS | • Dokusoaps V. Nominativ Plural des Substantivs Dokusoap. • Dokusoaps V. Genitiv Plural des Substantivs Dokusoap. • Dokusoaps V. Dativ Plural des Substantivs Dokusoap. |
| ENDOKARPE | • Endokarpe V. Nominativ Plural des Substantivs Endokarp. • Endokarpe V. Genitiv Plural des Substantivs Endokarp. • Endokarpe V. Akkusativ Plural des Substantivs Endokarp. |
| ENDOKARPS | • Endokarps V. Genitiv Singular des Substantivs Endokarp. |
| KOHLDAMPF | • Kohldampf S. Umgangssprachlich: großer Hunger. |
| KOPFSTAND | • kopfstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • kopfstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kopfstehen. • Kopfstand S. Übung beim Turnen und beim Yoga, bei der man gestreckt auf seinem Kopf steht und sich dabei mit den… |
| PAUKBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÄDAGOGIK | • Pädagogik S. Wissenschaft von der Ausbildung und Erziehung des Menschen, meist im Rahmen von Institutionen, wie zum… |
| PERIODIKA | • Periodika V. Nominativ Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Genitiv Plural des Substantivs Periodikum. • Periodika V. Dativ Plural des Substantivs Periodikum. |
| PIKOFARAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINAKOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINAKOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAKODONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRODEKANE | • Prodekane V. Nominativ Plural des Substantivs Prodekan. • Prodekane V. Genitiv Plural des Substantivs Prodekan. • Prodekane V. Akkusativ Plural des Substantivs Prodekan. |
| PRODEKANS | • Prodekans V. Genitiv Singular des Substantivs Prodekan. |