| ABMÜHENDE | • abmühende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. • abmühende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abmühend. |
| AMTSMÜDEM | • amtsmüdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDEN | • amtsmüden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDER | • amtsmüder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AMTSMÜDES | • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. • amtsmüdes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs amtsmüde. |
| AUSMÜNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMÜNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEMÜTZE | • Bademütze S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. |
| DAMENHÜTE | • Damenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Damenhut. |
| DÜNNDARME | • Dünndarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dünndarm. |
| DÜNNMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÜDBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNDBAREM | • kündbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. • kündbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kündbar. |
| MALGRÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLENRAD | • Mühlenrad S. Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. |
| MÜHLRADES | • Mühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. |
| ÜBERDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWÜRDE | • warmwürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| ZÜNDBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |