| DASYMETER | • Dasymeter S. Apparat zum Nachweis des statischen Auftriebs von Objekten in Luft. | 
| DAVYSCHEM | • davyschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs davysch. • davyschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs davysch.
 | 
| DYNAMIKEN | • Dynamiken V. Nominativ Plural des Substantivs Dynamik. • Dynamiken V. Genitiv Plural des Substantivs Dynamik.
 • Dynamiken V. Dativ Plural des Substantivs Dynamik.
 | 
| DYNAMIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISODYNAME | • Isodyname S. Verbindungslinie zwischen Orten mit gleicher magnetischer Stärke. | 
| LADYLIKEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MYOKARDEN | • Myokarden V. Dativ Plural des Substantivs Myokard. | 
| MYOKARDES | • Myokardes V. Genitiv Singular des Substantivs Myokard. | 
| MYOKARDIE | • Myokardie S. Medizin: Erkrankung des Herzmuskels (Myokards), die nicht entzündlich ist. | 
| MYRIAPODE | • Myriapode S. Meist im Plural, Zoologie, speziell Entomologie: Gliederfüßer aus der Gattung der Myriapoda. | 
| OLYMPIADE | • Olympiade S. Die Olympischen Spiele (ein großer internationaler sportlicher Wettkampf in etlichen Disziplinen). • Olympiade S. Ursprüngliche Bedeutung, heute selten: Zeitspanne von vier Jahren (zwischen den Olympischen Spielen).
 | 
| POLYAMIDE | • Polyamide V. Nominativ Plural des Substantivs Polyamid. • Polyamide V. Genitiv Plural des Substantivs Polyamid.
 • Polyamide V. Akkusativ Plural des Substantivs Polyamid.
 | 
| PRASEODYM | • Praseodym S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 59, das zu den Lanthanoiden gehört. | 
| PYRAMIDEN | • Pyramiden V. Nominativ Plural des Substantivs Pyramide. • Pyramiden V. Genitiv Plural des Substantivs Pyramide.
 • Pyramiden V. Dativ Plural des Substantivs Pyramide.
 | 
| READYMADE | • Readymade S. Ready-made. • Readymade S. Kunst: industriell hergestellter, beliebiger Gegenstand, der (ohne dass Veränderungen daran vorgenommen…
 • Ready-made S. Readymade.
 | 
| SYNODALEM | • synodalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal. • synodalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs synodal.
 |