| BEJAHENDE | • bejahende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. • bejahende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. • bejahende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahend. | 
| DURCHJAGE | • durchjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. • durchjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchjagen. | 
| HERJAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEXENJAGD | • Hexenjagd S. Historisch: grausame Verfolgung von Personen, die der Hexerei bezichtigt werden. • Hexenjagd S. Abwertend: öffentlich geführte, verleumdende Kampagne gegen eine Person. | 
| JAGDHERRN | • Jagdherrn V. Genitiv Singular des Substantivs Jagdherr. • Jagdherrn V. Dativ Singular des Substantivs Jagdherr. • Jagdherrn V. Akkusativ Singular des Substantivs Jagdherr. | 
| JAGDHORNE | • Jagdhorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhorn. | 
| JAGDHUNDE | • Jagdhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Jagdhund. • Jagdhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Jagdhund. | 
| JAGDHÜTTE | • Jagdhütte S. Kleines Haus im Wald, das Jägern als Unterkunft dient. | 
| JAGDLICHE | • jagdliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdlich. • jagdliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdlich. • jagdliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdlich. | 
| JAUCHENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAUCHZEND | • jauchzend Partz. Partizip Präsens des Verbs jauchzen. | 
| JEANSHEMD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAJEDEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONDJAHRE | • Mondjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Mondjahr. • Mondjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Mondjahr. • Mondjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mondjahr. | 
| MUJAHEDIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TODESJAHR | • Todesjahr S. Jahr, in dem jemand verstorben ist. |