| ADDITIVEM | • additivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 | 
| ADDITIVEN | • additiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 • additiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 | 
| ADDITIVER | • additiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 • additiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 | 
| ADDITIVES | • additives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv. • additives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 • additives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs additiv.
 | 
| VERDADDEL | • verdaddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 | 
| VERDADDLE | • verdaddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 • verdaddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln.
 | 
| VERDATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDAUEND | • verdauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdauen. | 
| VERLADEND | • verladend Partz. Partizip Präsens des Verbs verladen. | 
| VIDEOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORDERRAD | • Vorderrad S. Technik: Rad an der Vorderachse eines Fahrzeugs. | 
| VORLADEND | • vorladend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorladen. |