| ABZOCKEND | • abzockend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzocken. |
| ABZOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZOCKERN | • Abzockern V. Dativ Plural des Substantivs Abzocker. |
| ABZOCKTEN | • abzockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| AZOISCHEN | • azoischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. |
| CARNOTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHALZEDON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORDANZUG | • Cordanzug S. Kordanzug. • Cordanzug S. Aus Cord gefertigter Anzug. |
| HOCHGLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCHZANGE | • Lochzange S. Werkzeug: Zange, die überwiegend zum Lochen von Papier, Pappe, und Leder benutzt wird. |
| NACHZOGEN | • nachzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| NACHZOGST | • nachzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| NACHZOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZOLLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZEANISCH | • ozeanisch Adj. Den Ozean betreffend; durch den Ozean beeinflusst. • ozeanisch Adj. Die Inselwelt Ozeanien betreffend. |
| STOCKZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPONLACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |