| CRAWLENDE | • crawlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs crawlend. • crawlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs crawlend. • crawlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs crawlend. |
| CRAWLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLTEST | • crawltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. |
| DURCHWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECRAWLTE | • gecrawlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. • gecrawlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. • gecrawlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecrawlt. |
| ORCAWALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCAWALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULWART | • Schulwart S. „Hausmeister“ einer österreichischen Schule. |
| VERWACKEL | • verwackel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| VERWACKLE | • verwackle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. • verwackle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwackeln. |
| WACHOLDER | • Wacholder S. Botanik: eine immergrüne Gattung in der Unterfamilie Cupressoideae aus der Familie der Zypressengewächse… • Wacholder S. Kurz für: Wacholderbeere, ein Gewürz. • Wacholder S. Kurz für: einen Klaren, einen Wacholderschnaps. |
| WACKLIGER | • wackliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. |
| WAHLRECHT | • Wahlrecht S. Recht einer Person, wählen zu gehen und gewählt zu werden. • Wahlrecht S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen, die den Wahlablauf betreffen. |
| WALDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDREICH | • waldreich Adj. Eine starke Bewaldung aufweisend; reich an Wald seiend. |
| WARNLICHT | • Warnlicht S. Lichtsignal, um vor einer Gefahr zu warnen. |
| WILDCARDS | • Wildcards V. Nominativ Plural des Substantivs Wildcard. • Wildcards V. Genitiv Plural des Substantivs Wildcard. • Wildcards V. Dativ Plural des Substantivs Wildcard. |