Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, H, M und V

DAVONMACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DAVYSCHEMdavyschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs davysch.
davyschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs davysch.
MACHTVOLLmachtvoll Adj. Mit großer Macht, mit viel Macht, mit Gewalt.
SCHAMVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERMACHENvermachen V. (Im Testament) festlegen, dass ein bestimmtes Eigentum (nach dem eigenen Tode) an einen genannten neuen…
VERMACHETvermachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermachen.
VERMACHSTvermachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermachen.
VERMACHTEvermachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht.
vermachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht.
vermachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermacht.
VERMANSCHvermansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermanschen.
VERRAMSCHverramsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verramschen.
VOLLMACHEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VOLLMACHTVollmacht S. Recht: rechtsgeschäftlich erteilte Vertretungsmacht, also Auftrag oder Erlaubnis für eine Person, als…
Vollmacht S. Schriftstück mit dem Inhalt von [1].
VORANMACHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORMACHENvormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen.
vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen.
vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen.
VORMACHETvormachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
VORMACHSTvormachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
VORMACHTEvormachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
vormachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
vormachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
VORMARSCHVormarsch S. Militär: Vorrücken von Truppen gegen den Gegner.
Vormarsch S. Übertragen: Prozess, bei dem sich etwas weiter ausbreitet.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.