| ABLÖSCHET | • ablöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABLÖSCHTE | • ablöschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
| ABSCHÖBET | • abschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSCHÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÖCHTEN | • anföchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anföchten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANFÖCHTET | • anföchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANSCHÖBET | • anschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ASTLÖCHER | • Astlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Astloch. |
| AUSFÖCHTE | • ausföchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. • ausföchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfechten. |
| NACHGÖRET | • nachgöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHLÖSET | • nachlöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
| NACHLÖSTE | • nachlöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
| NACHWÖGET | • nachwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHZÖGET | • nachzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| SCHAMRÖTE | • Schamröte S. Röte im Gesicht, hervorgerufen von Scham. |
| TAUCHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |