| FACHWORTE | • Fachworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwort. |
| HOCHWALDE | • Hochwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochwald. |
| KARWOCHEN | • Karwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Karwoche. • Karwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Karwoche. • Karwochen V. Dativ Plural des Substantivs Karwoche. |
| NACHWOGEN | • nachwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWOLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWORTE | • Nachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Nachwort. • Nachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Nachwort. • Nachworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachwort. |
| ORCAWALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCAWALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHOWCASES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWACHEN | • Torwachen V. Nominativ Plural des Substantivs Torwache. • Torwachen V. Genitiv Plural des Substantivs Torwache. • Torwachen V. Dativ Plural des Substantivs Torwache. |
| VORWASCHE | • vorwasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| WACHBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHOLDER | • Wacholder S. Botanik: eine immergrüne Gattung in der Unterfamilie Cupressoideae aus der Familie der Zypressengewächse… • Wacholder S. Kurz für: Wacholderbeere, ein Gewürz. • Wacholder S. Kurz für: einen Klaren, einen Wacholderschnaps. |
| WAIDLOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOCHENTAG | • Wochentag S. Einer der sieben Tage der Woche. • Wochentag S. Einer der sechs Tage zwischen zwei Sonntagen. • Wochentag S. Einer der fünf Tage zwischen Sonntag und Samstag oder Sonnabend. |
| WOILACHEN | • Woilachen V. Dativ Plural des Substantivs Woilach. |
| ZOLLWACHE | • Zollwache S. Zollstation, aus der heraus stets Wache bezogen wird. • Zollwache S. Bewaffnete Zollbeamte im aktiven Dienst, die wachen. • Zollwache S. Wachdienst des Zolls. |