| ALCOTESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUEROCHSE | • Auerochse S. Zoologie: ein ausgestorbenes Wildrind, Stammform des Hausrinds. |
| BAROCKERE | • barockere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. |
| BEOBACHTE | • beobachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beobachten. • beobachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beobachten. • beobachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beobachten. |
| CACHETERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COACHENDE | • coachende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs coachend. • coachende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs coachend. • coachende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs coachend. |
| COEURASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECOLLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECOSSAISE | • Ecossaise S. Ekossaise. • Ecossaise S. Tanz, Volksmusik: ein lebhafter, schottischer Volkstanz im 3/2- oder 3/4-Takt. • Ecossaise S. Tanz, Hofmusik: einen in Hofgesellschaften getanzter Kontratanz von lebhafter Bewegung im 2/4-Takt. |
| EPOCHALEM | • epochalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. |
| EPOCHALEN | • epochalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. |
| EPOCHALER | • epochaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. • epochaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. • epochaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs epochal. |
| EPOCHALES | • epochales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. • epochales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs epochal. |
| GECOACHTE | • gecoachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecoacht. • gecoachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecoacht. • gecoachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecoacht. |
| LOCARNESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGACOOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODESACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKERFACE | • Pokerface S. Gesichtsausdruck, der keine innere Regung preisgeben soll. • Pokerface S. Die Person, die das Pokerface zur Schau stellt. |
| RODEHACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOFAECKEN | • Sofaecken V. Nominativ Plural des Substantivs Sofaecke. • Sofaecken V. Genitiv Plural des Substantivs Sofaecke. • Sofaecken V. Dativ Plural des Substantivs Sofaecke. |