| ABSCHWURT | • abschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABWERTUNG | • Abwertung S. Wirtschaft: Verringerung des Wertes einer Währung. • Abwertung S. Absprechung von Wert. |
| ABWUSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWUSCHST | • abwuschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| AUFWÖLBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARTWUCHS | • Bartwuchs S. Entwicklung eines Bartes. |
| BRATWURST | • Bratwurst S. Eine Wurst zum Braten oder Grillen. • Bratwurst S. Regional: geräucherte Rohwurst aus rohem, grobem Brät, die kalt gegessen oder in Wasser erwärmt wird. |
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. |
| TABUWORTS | • Tabuworts V. Genitiv Singular des Substantivs Tabuwort. • Tabu-Worts V. Genitiv Singular des Substantivs Tabu-Wort. |
| UNBEWACHT | • unbewacht Adj. Ohne Bewachung; nicht bewacht. |
| WACHSTUBE | • Wachstube S. Wach-Stube. • Wachstube S. Aufenthaltsraum einer wachhabenden Mannschaft, typischerweise bei Polizei und Militär. • Wachstube S. Wachs-Tube. |
| WALDTAUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERBAU | • Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen. |
| WILDTAUBE | • Wildtaube S. Die Wildform, also die nicht domestizierte Form der Taube. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURFTAUBE | • Wurftaube S. Sport, Schießsport: Scheibe, die in die Luft geschleudert wird, als Ziel für ein Schießen im sportlichen… |