| ABSOLVENT | • Absolvent S. Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. |
| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| BLANKVERS | • Blankvers S. Reimloser, jambischer Vers, der aus fünf betonten Silben besteht und auf die letzte betonte oder eine… |
| VARIABLES | • variables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. |
| VERBASELE | • verbasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |
| VERBASELN | • verbaseln V. Etwas verlegen, verlieren. • verbaseln V. Etwas versehentlich nicht erfolgreich beenden, verfehlen. |
| VERBASELT | • verbaselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbaseln. • verbaselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbaselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |
| VERBLASEN | • verblasen V. Jägersprache: durch ein Signal (Blasen in ein Horn) eine Nachricht übermitteln. • verblasen V. Reflexiv: beim Spielen eines Blasinstrumentes falsche Töne spielen/blasen. |
| VERBLASET | • verblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERBLASNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLASSE | • verblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. • verblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblassen. • verblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblassen. |
| VERBLASST | • verblasst Adj. Wenig lebendig, detailreich, farbintensiv. • verblasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. • verblasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblassen. |
| VERKALBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESTIBULA | • Vestibula V. Nominativ Plural des Substantivs Vestibulum. • Vestibula V. Genitiv Plural des Substantivs Vestibulum. • Vestibula V. Dativ Plural des Substantivs Vestibulum. |
| VOGELBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSBANK | • Volksbank S. Wirtschaft: Bank, die die Rechtsform einer Genossenschaft oder Aktiengesellschaft hat und einer genossenschaftlichen… |
| VOLLBADES | • Vollbades V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbad. |
| VOLLBARTS | • Vollbarts V. Genitiv Singular des Substantivs Vollbart. |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |