| ABLATIVEN | • Ablativen V. Dativ Plural des Substantivs Ablativ. |
| ABSOLVENT | • Absolvent S. Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder Hochschulausbildung) abgeschlossen hat. |
| ABVERLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIVALENTE | • bivalente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. • bivalente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. • bivalente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bivalent. |
| BLANKVERS | • Blankvers S. Reimloser, jambischer Vers, der aus fünf betonten Silben besteht und auf die letzte betonte oder eine… |
| BOLIVIANO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NONVERBAL | • nonverbal Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache. |
| VARIABLEN | • variablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. • variablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs variabel. |
| VERALBERN | • veralbern V. Sich über jemanden lustig machen, ihn narren, täuschen, aber auch (freundschaftlich) necken. • veralbern V. Jemanden verspotten, ihn durch Spott und Satire herabsetzen. |
| VERBALIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBANDEL | • verbandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. |
| VERBANDLE | • verbandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. • verbandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbandeln. |
| VERBASELN | • verbaseln V. Etwas verlegen, verlieren. • verbaseln V. Etwas versehentlich nicht erfolgreich beenden, verfehlen. |
| VERBLASEN | • verblasen V. Jägersprache: durch ein Signal (Blasen in ein Horn) eine Nachricht übermitteln. • verblasen V. Reflexiv: beim Spielen eines Blasinstrumentes falsche Töne spielen/blasen. |
| VERBLASNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKABELN | • verkabeln V. Elektrotechnik: mit leitendem Material (Kabel) verbinden, so dass eine (elektrische) Leitung entsteht. • verkabeln V. Per Leitung/Kabel mit einem Netz verbinden. |
| VERKALBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSBANK | • Volksbank S. Wirtschaft: Bank, die die Rechtsform einer Genossenschaft oder Aktiengesellschaft hat und einer genossenschaftlichen… |
| VORBLASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |