| ABKLAPPER | • abklapper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. | 
| ABKLAPPRE | • abklappre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. • abklappre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern.
 • abklappre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern.
 | 
| ABKUPFERE | • abkupfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern.
 • abkupfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern.
 | 
| ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. | 
| ABKUPFERT | • abkupfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern.
 • abkupfert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern.
 | 
| ABPRODUKT | • Abprodukt S. Technik, Landwirtschaft: Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht. | 
| BARKEEPER | • Barkeeper S. Person, die in einer Bar Drinks mixt und diese und andere Getränke an Gäste ausgibt. | 
| BAUKÖRPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEPACKTER | • bepackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt.
 • bepackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt.
 | 
| KLAPPBARE | • klappbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar. • klappbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar.
 • klappbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar.
 | 
| KÖRPERBAU | • Körperbau S. Die Art, wie ein menschlicher oder tierischer Körper gebaut ist. | 
| PAPERBACK | • Paperback S. Ein in Karton gebundenes Buch im Taschenbuchformat. | 
| PARKBÄNKE | • Parkbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Parkbank. • Parkbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Parkbank.
 • Parkbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Parkbank.
 | 
| PARKBUCHT | • Parkbucht S. Erweiterung am Rand einer Fahrbahn, in der man ein Fahrzeug abstellen kann. | 
| PRUNKBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUBKOPIE | • Raubkopie S. Umgangssprachlich: rechtswidrig hergestellte oder verbreitete Kopie von urheberrechtlich geschützten… | 
| SPANKORBE | • Spankorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spankorb. | 
| SPANKORBS | • Spankorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Spankorb. | 
| SPANKÖRBE | • Spankörbe V. Nominativ Plural des Substantivs Spankorb. • Spankörbe V. Genitiv Plural des Substantivs Spankorb.
 • Spankörbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Spankorb.
 |