| ABKLOPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLOPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLOPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLOPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKOPPELE | • abkoppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkoppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln.
 • abkoppele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln.
 | 
| ABKOPPELN | • abkoppeln V. Eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder Anhängerkupplung, zwischen zwei Teilen lösen. • abkoppeln V. Übertragen, auch reflexiv: trennen, sich getrennt entwickeln lassen, für sich sein.
 • abkoppeln V. Über Tiere: die Führleine (Koppel) entfernen.
 | 
| ABKOPPELT | • abkoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln.
 | 
| ABPRODUKT | • Abprodukt S. Technik, Landwirtschaft: Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht. | 
| BANKDEPOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BOXKAMPFE | • Boxkampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Boxkampf. | 
| BOXKAMPFS | • Boxkampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Boxkampf. | 
| KAPOKBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFBALLE | • Kopfballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfball. | 
| KOPFBALLS | • Kopfballs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfball. | 
| PAKETBOOT | • Paketboot S. Boot zur Beförderung von Paketen. | 
| PAUKBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUBKOPIE | • Raubkopie S. Umgangssprachlich: rechtswidrig hergestellte oder verbreitete Kopie von urheberrechtlich geschützten… | 
| SPANKORBE | • Spankorbe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spankorb. | 
| SPANKORBS | • Spankorbs V. Genitiv Singular des Substantivs Spankorb. |