| ABWEISUNG | • Abweisung S. Nichtannahme oder Nichtstattgabe eines Anliegens oder Antrages. |
| AUFWIRBEL | • aufwirbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| AUFWIRBLE | • aufwirble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. • aufwirble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwirbeln. |
| BAJUWARIN | • Bajuwarin S. Veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern. |
| BAUWEISEN | • Bauweisen V. Nominativ Plural des Substantivs Bauweise. • Bauweisen V. Genitiv Plural des Substantivs Bauweise. • Bauweisen V. Dativ Plural des Substantivs Bauweise. |
| BAUWICHEN | • Bauwichen V. Dativ Plural des Substantivs Bauwich. |
| BAUWICHES | • Bauwiches V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwich. |
| BAUWÜRDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBWILDE | • Raubwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubwild. |
| RAUBWILDS | • Raubwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Raubwild. |
| WEINANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINBAUER | • Weinbauer S. Person, die Wein beruflich an- und ausbaut. |
| WEINBAUES | • Weinbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Weinbau. |
| WEITERBAU | • Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen. |
| WIESBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDTAUBE | • Wildtaube S. Die Wildform, also die nicht domestizierte Form der Taube. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |