| ABORTIVEM | • abortivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABORTIVEN | • abortiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABORTIVER | • abortiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABORTIVES | • abortives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. • abortives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs abortiv. |
| ABSOLVIER | • absolvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. |
| ABSORPTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIKONKAVE | • bikonkave V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. • bikonkave V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. • bikonkave V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bikonkav. |
| BIOAKTIVE | • bioaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. |
| BOLIVIANO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BONVIVANT | • Bonvivant S. Männliche Person, die es sich in übertriebener Weise gut gehen lässt. |
| VIBRAFONE | • Vibrafone V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrafon. • Vibrafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Vibrafon. |
| VIBRAFONS | • Vibrafons V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrafon. |
| VIBRAPHON | • Vibraphon S. Vibrafon. • Vibraphon S. Glockenspielartiges Schlaginstrument mit Metallplatten, bei dem der Klang durch elektrisch betriebene… |
| VIBRATION | • Vibration S. Ganz schnelle Bewegung von einer Seite zur anderen Seite; Zittern. |
| VIBRATORS | • Vibrators V. Genitiv Singular des Substantivs Vibrator. |
| VIDEOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORARBEIT | • Vorarbeit S. Bemühung, etwas vorzubereiten. |
| VORBEIKAM | • vorbeikam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeikommen. • vorbeikam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeikommen. |
| VOTIVGABE | • Votivgabe S. Religion: orientiertes, symbolisches Opfer (Gegenstand) den ein Votant darbringt. |