| ABGEBEIZT | • abgebeizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbeizen. |
| ABGEZIELT | • abgezielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abzielen. |
| ABGEZINST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEZIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZINSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÜGLICH | • abzüglich Präp. Präposition der Art und Weise mit Genitiv: nach Abzug. |
| ABZWEIGEN | • abzweigen V. Transitiv, Hilfsverb haben: etwas aus einem Bestand für andere Zwecke entnehmen. • abzweigen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, auch übertragen: den Hauptweg verlassen, seitlich abbiegen, sich gabeln. • Abzweigen V. Dativ Plural des Substantivs Abzweig. |
| ABZWEIGES | • Abzweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. |
| ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| ABZWEIGST | • abzweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| ABZWEIGTE | • abzweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| BLEIGLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGIBST | • dazugibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| HINABZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZIG | • raubauzig Adj. Einem Raubauz entsprechend/gemäß sich verhaltend. |
| ZEIGESTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGABTEIL | • Zugabteil S. Eisenbahn: separater Bereich in Personenwagen. |
| ZWEIGBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |