| ABKLOPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLOPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROPFEN | • abtropfen V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. • abtropfen V. In Tropfen von etwas herunter fallen. |
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFST | • abtropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| BOXKAMPFE | • Boxkampfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Boxkampf. |
| BOXKAMPFS | • Boxkampfs V. Genitiv Singular des Substantivs Boxkampf. |
| FARBPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFBALLE | • Kopfballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfball. |
| KOPFBALLS | • Kopfballs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfball. |
| OPFERGABE | • Opfergabe S. Etwas, das einer höheren Macht geopfert wird, um von ihr etwas zu erreichen. |
| POPFARBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPFARBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBELAUF | • Probelauf S. Test, der die Funktionsfähigkeit überprüfen soll. • Probelauf S. Erster Lauf eines Athleten auf einer Rennstrecke. • Probelauf S. Lauf eines Athleten zur Überprüfung seiner Leistungsfähigkeit. |
| PROFANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |