| AHASVERUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKKUSATIV | • Akkusativ S. Grammatik, Linguistik: 4. Fall (Kasus) (Wen-Fall) der Deklination (Beugung) von Wörtern. |
| ATAVISMUS | • Atavismus S. Biologie: ein unvermittelt wieder auftretendes, entwicklungsgeschichtlich als überholt geltendes Merkmal… • Atavismus S. Übertragen: eine Auffassung oder ein Verhalten, das einem veralteten Weltbild entspricht. |
| AUTOKLAVS | • Autoklavs V. Genitiv Singular des Substantivs Autoklav. |
| AVIARIUMS | • Aviariums V. Genitiv Singular des Substantivs Aviarium. |
| AYURVEDAS | • Ayurvedas V. Genitiv Singular des Substantivs Ayurveda. |
| KAUSATIVA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUSATIVE | • Kausative V. Nominativ Plural des Substantivs Kausativ. • Kausative V. Genitiv Plural des Substantivs Kausativ. • Kausative V. Akkusativ Plural des Substantivs Kausativ. |
| KAUSATIVS | • Kausativs V. Genitiv Singular des Substantivs Kausativ. |
| MASSIVBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VANADIUMS | • Vanadiums V. Genitiv Singular des Substantivs Vanadium. |
| VATERHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERAUSGAB | • verausgab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verausgaben. |
| VERAUSLAG | • verauslag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verauslagen. |
| VORAUSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAH | • voraussah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. • voraussah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. |