| ABVERKAUF | • Abverkauf S. Wirtschaft, besonders österreichisch: (meist verbilligter) Verkauf von Waren, um die Lager zu leeren. • Abverkauf S. Wirtschaft: Verkauf in größerer Anzahl, bedeutendem Umfang. |
| ADVOKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AHASVERUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANVERTRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AVIARIUMS | • Aviariums V. Genitiv Singular des Substantivs Aviarium. |
| AYURVEDAS | • Ayurvedas V. Genitiv Singular des Substantivs Ayurveda. |
| KLAVIATUR | • Klaviatur S. Musik: die Gesamtheit der Tasten eines Tasteninstrumentes. |
| VANUATUER | • Vanuatuer S. Staatsbürger von Vanuatu. |
| VATERHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERAUSGAB | • verausgab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verausgaben. |
| VERAUSLAG | • verauslag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verauslagen. |
| VOKABULAR | • Vokabular S. Linguistik: Menge der Wörter deren sich jemand bedient oder eines bestimmten Fachbereichs; Sprachraum. • Vokabular S. Verzeichnis von Wörtern; Wortverzeichnis. |
| VORAUSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAH | • voraussah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. • voraussah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs voraussehen. |