| ANGEJAHRT | • angejahrt Adj. Bereits etwas gealtert, nicht mehr ganz so jung. |
| BABYJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BABYJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUJAHREN | • Baujahren V. Dativ Plural des Substantivs Baujahr. |
| BAUJAHRES | • Baujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| ETATJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETATJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBJAHRE | • Halbjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Halbjahr. |
| HALBJAHRS | • Halbjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Halbjahr. |
| HALLJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAHRELANG | • jahrelang Adj. Mehrere Jahre dauernd. |
| JAHRESTAG | • Jahrestag S. Tag, an dem sich ein Ereignis jährt. |
| JAHRGANGE | • Jahrgange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jahrgang. |
| JAHRGANGS | • Jahrgangs V. Genitiv Singular des Substantivs Jahrgang. |
| JAHRMARKT | • Jahrmarkt S. Ursprünglich ein nur einmal, nunmehr auch mehrmals im Jahr zur selben Zeit stattfindender mehrtägiger… |
| SOLARJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHRE | • Wahljahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Nominativ Plural des Substantivs Wahljahr. • Wahljahre V. Genitiv Plural des Substantivs Wahljahr. |
| WAHLJAHRS | • Wahljahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Wahljahr. |