| AUFWALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBWALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLKAMPF | • Wahlkampf S. Das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl. |
| WALDFARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDFARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDLAUFE | • Waldlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldlauf. |
| WALDLAUFS | • Waldlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Waldlauf. |
| WALFANGES | • Walfanges V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |
| WALLFAHRE | • wallfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WALLFAHRT | • wallfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. • wallfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WANDTAFEL | • Wandtafel S. An der Wand montierte, relativ große Tafel. |
| WARMLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUTANFALL | • Wutanfall S. Plötzliches, heftiges Aufkommen unbeherrschter Wut. |