| ABZULADEN | • abzuladen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abladen. |
| ANZUDAUEN | • anzudauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs andauen. |
| BADEANZUG | • Badeanzug S. Beim Schwimmen (vor allem von Frauen sowie – früher auch, heutzutage selten – von Männern) getragenes… |
| DANNZUMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGABEN | • dazugaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGABST | • dazugabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGETAN | • dazugetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs dazutun. |
| DAZUHABEN | • dazuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahaben. |
| DAZUHALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTZAUN | • Drahtzaun S. Zaun aus Draht zum Abgrenzen eines Grundstücks. |
| DRAUFZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDKAUZE | • Waldkauze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldkauz. |