| ANZUDAUEN | • anzudauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs andauen. |
| AUFBAUEND | • aufbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufbauen. |
| AUFHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADUNG | • Aufladung S. Das Aufladen von Gegenständen auf einen LKW oder Anhänger. • Aufladung S. Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen. • Aufladung S. Technik: strömungstechnische Optimierung eines Verbrennungsmotors zur Leistungsoptimierung. |
| AUFRAUEND | • aufrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrauen. |
| AUFTAUEND | • auftauend Partz. Partizip Präsens des Verbs auftauen. |
| AUSBAUEND | • ausbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausbauen. |
| AUSHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLADUNG | • Ausladung S. Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt; quasi Widerrufung einer Einladung. • Ausladung S. Das Ausladen im Sinne von entladen, herausnehmen von Gegenständen. |
| CHAUDEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUERLAUF | • Dauerlauf S. Sport: längerer Lauf, häufig zum Training, in gleichmäßigem, nicht zu schnellem Tempo. |
| DAZUSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DONAUAUEN | • Donauauen V. Nominativ Plural des Substantivs Donauau. • Donauauen V. Genitiv Plural des Substantivs Donauau. • Donauauen V. Dativ Plural des Substantivs Donauau. |
| DRAUFHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDRAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUDANUMS | • Laudanums V. Genitiv Singular des Substantivs Laudanum. |
| QUADERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUADRATUR | • Quadratur S. Mathematik: Verfahren zur Berechnung von Flächen mit Hilfe der Integralrechnung. • Quadratur S. Mathematik: Verwandlung eines Flächeninhalts eines von Kurven begrenzten Bereiches in ein Quadrat mit… • Quadratur S. Astronomie: Konstellation, in der Himmelskörper einen geozentrischen Winkel von 90° bilden. |