| DACHHASEN | • Dachhasen V. Genitiv Singular des Substantivs Dachhase. • Dachhasen V. Dativ Singular des Substantivs Dachhase. • Dachhasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Dachhase. |
| DACHSHAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRDRAHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHDACH | • Flachdach S. Architektur: Gebäudeabdeckung mit geringer Neigung von 2-20°. |
| HANDHABEN | • handhaben V. Etwas (korrekt) benutzen. • handhaben V. Mit etwas in bestimmter Weise umgehen. • Handhaben V. Nominativ Plural des Substantivs Handhabe. |
| HANDHABET | • handhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABST | • handhabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDZAHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSDACHE | • Hausdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hausdach. |
| HAUSDACHS | • Hausdachs V. Genitiv Singular des Substantivs Hausdach. |
| NACHDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PADISCHAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHADHAFT | • schadhaft Adj. Eine oder mehrere Beschädigungen aufweisend, nicht mehr im besten Zustand. |