| ABFANGEND | • abfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfangen. |
| ABFRAGEND | • abfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfragen. |
| ANFANGEND | • anfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfangen. |
| ANFRAGEND | • anfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfragen. |
| AUFGAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADUNG | • Aufladung S. Das Aufladen von Gegenständen auf einen LKW oder Anhänger. • Aufladung S. Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen. • Aufladung S. Technik: strömungstechnische Optimierung eines Verbrennungsmotors zur Leistungsoptimierung. |
| AUFLANDIG | • auflandig Adj. Geografie, Hydrologie, Meteorologie, Klimatologie: hinsichtlich auf Luftströmungen und Meeresströmungen… |
| AUFRAGEND | • aufragend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufragen. |
| AUFSAGEND | • aufsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufsagen. |
| DARAUFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANDANGOS | • Fandangos V. Genitiv Singular des Substantivs Fandango. • Fandangos V. Nominativ Plural des Substantivs Fandango. • Fandangos V. Genitiv Plural des Substantivs Fandango. |
| FANGOBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGOBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDFASAN | • Goldfasan S. Zoologie, Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der Fasanenartigen. • Goldfasan S. Schimpfwort im Dritten Reich für hohe Parteimitglieder und Militärs in Anspielung auf die von ihnen… |
| JAGDFALKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |