| ABGEJAGTE | • abgejagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgejagt. • abgejagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgejagt. • abgejagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgejagt. |
| ABJAGENDE | • abjagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abjagend. • abjagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abjagend. • abjagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abjagend. |
| ABJAGTEST | • abjagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABZUJAGEN | • abzujagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abjagen. |
| BABYJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAJADEREN | • Bajaderen V. Nominativ Plural des Substantivs Bajadere. • Bajaderen V. Genitiv Plural des Substantivs Bajadere. • Bajaderen V. Dativ Plural des Substantivs Bajadere. |
| BAJUWAREN | • Bajuwaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bajuware. • Bajuwaren V. Dativ Singular des Substantivs Bajuware. • Bajuwaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bajuware. |
| BAUJAHREN | • Baujahren V. Dativ Plural des Substantivs Baujahr. |
| BAUJAHRES | • Baujahres V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| BLAUJACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBJAHRE | • Halbjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Halbjahr. • Halbjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Halbjahr. |
| JAGDBAREM | • jagdbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |
| JAGDBAREN | • jagdbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |
| JAGDBARER | • jagdbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |
| JAGDBARES | • jagdbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |
| JUBELPAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELJAUE | • Kabeljaue V. Nominativ Plural des Substantivs Kabeljau. • Kabeljaue V. Genitiv Plural des Substantivs Kabeljau. • Kabeljaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabeljau. |
| KABELJAUS | • Kabeljaus V. Nominativ Plural des Substantivs Kabeljau. • Kabeljaus V. Genitiv Singular des Substantivs Kabeljau. • Kabeljaus V. Genitiv Plural des Substantivs Kabeljau. |