| ABTANZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZULADEN | • abzuladen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abladen. |
| BADEANZUG | • Badeanzug S. Beim Schwimmen (vor allem von Frauen sowie – früher auch, heutzutage selten – von Männern) getragenes… |
| BADEARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADESALZE | • Badesalze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Nominativ Plural des Substantivs Badesalz. • Badesalze V. Genitiv Plural des Substantivs Badesalz. |
| BRANDSATZ | • Brandsatz S. Gegenstand, mit dem etwas in Brand gesteckt werden kann. |
| DAZUBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUGABEN | • dazugaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUGABST | • dazugabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUHABEN | • dazuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahaben. |
| FRANZBAND | • Franzband S. Bucheinband aus Leder mit tiefem Falz. |
| JAZZBANDS | • Jazzbands V. Nominativ Plural des Substantivs Jazzband. • Jazzbands V. Genitiv Plural des Substantivs Jazzband. • Jazzbands V. Dativ Plural des Substantivs Jazzband. |
| KRATZBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZBADES | • Salzbades V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
| SATZBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATZBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZABEND | • Tanzabend S. Abend, an dem Tänze vorgeführt werden oder allgemein getanzt wird. |