| ABZUTÖTEN | • abzutöten Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtöten. |
| AUFBÖTEST | • aufbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbieten. |
| AUFHÖRTET | • aufhörtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. • aufhörtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhören. |
| AUFLÖSTET | • auflöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. • auflöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflösen. |
| AUFNÖTIGT | • aufnötigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnötigen. • aufnötigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnötigen. |
| AUFSTÖHNT | • aufstöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. • aufstöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstöhnen. |
| AUFSTÖRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÖTEST | • ausbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbieten. |
| AUSLÖSTET | • auslöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. • auslöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslösen. |
| AUSSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTRÖMT | • ausströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. • ausströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausströmen. |
| TAUCHBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |