| ABSPÄNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANAPÄSTES | • Anapästes V. Genitiv Singular des Substantivs Anapäst. |
| ANSPÄNNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APHÄRESIS | • Aphäresis S. Linguistik: das Weglassen eines Lautes oder einer Silbe am Anfang eines Wortes. |
| AUSPRÄGST | • ausprägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausprägen. |
| AUSSPÄHEN | • ausspähen V. Jemanden oder etwas beobachten, um Information zu gewinnen. • ausspähen V. Mit nach: suchend schauen, ob man etwas Erwartetes sehen kann. |
| AUSSPÄHET | • ausspähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHST | • ausspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄHTE | • ausspähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. • ausspähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspähen. |
| AUSSPÄNNE | • ausspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. • ausspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| AUSSPÄNNT | • ausspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| AUSSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTJAHRS | • Spätjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Spätjahr. |
| SPÄTPHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPASSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |