| ABHÄNGIGE | • abhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. • abhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhängig. |
| ADHÄSIVEN | • adhäsiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| ANÄMISCHE | • anämische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. • anämische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. • anämische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anämisch. |
| ANDÄCHTIG | • andächtig Adj. In Andacht versunken, am Gebet/Gottesdienst/einem spirituellen Inhalt innerlich beteiligt. • andächtig Adj. Voller innerlicher Hingabe, Anteilnahme; stark innerlich beteiligt. |
| ANHÄNGIGE | • anhängige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. • anhängige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhängig. |
| ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATINON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄMATITEN | • Hämatiten V. Dativ Plural des Substantivs Hämatit. |
| HINABSÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMANITÄR | • humanitär Adj. Menschenfreundlich, wohltätig, mildtätig. • humanitär Adj. Auf die Not von Menschen bezogen. |
| HUMANITÄT | • Humanität S. Streben nach Menschlichkeit, die auf die Würde und das Wohl der Menschheit gerichtet ist, sowie nach… |
| MAINÄCHTE | • Mainächte V. Nominativ Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Genitiv Plural des Substantivs Mainacht. • Mainächte V. Akkusativ Plural des Substantivs Mainacht. |
| MANICHÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHARBEIT | • Näharbeit S. Anfertigen einer Textilie, zum Beispiel eines Kleidungsstücks, und Ergebnis dieser Arbeit. |