| ANFÄNGERS | • Anfängers V. Genitiv Singular des Substantivs Anfänger. |
| AUFFÄNGST | • auffängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
| AUFGÄBEST | • aufgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGRÄBST | • aufgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
| AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÄSSIG | • aufsässig Adj. Sich Anweisungen widersetzend, meist aus Trotz oder um zu provozieren. |
| AUFSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄGST | • aufträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFÄLLIG | • ausfällig Adj. Den guten Umgangston vermissen lassend; frech bis beleidigend. |
| AUSFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRGÄSTE | • Fahrgäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrgast. • Fahrgäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrgast. |
| FALSCHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXGERÄTS | • Faxgeräts V. Genitiv Singular des Substantivs Faxgerät. |
| SAUGFÄHIG | • saugfähig Adj. In der Lage, Flüssigkeiten in kleinen Hohlräumen oder Poren aufzunehmen. |
| SAUGNÄPFE | • Saugnäpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Saugnapf. • Saugnäpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Saugnapf. |