| ABFÄLLIGE | • abfällige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abfällig. • abfällige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abfällig. • abfällige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abfällig. |
| ABGEWÄLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLSÄLEN | • Ballsälen V. Dativ Plural des Substantivs Ballsaal. |
| BAUFÄLLIG | • baufällig Adj. Baulich nicht mehr stabil, meist vom Einsturz bedroht und daher Arbeiten zur Instandsetzung benötigend. |
| BLANKLÄGE | • blankläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankliegen. |
| BLANKLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLLBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDBÄLLE | • Handbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Handball. • Handbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Handball. • Handbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Handball. |
| HAUSBÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABILITÄT | • Labilität S. Selten im Plural: Eigenschaft, in deutlichem Maße veränderliches (labiles) Verhalten zu zeigen; oftmals… |
| RADBÄLLEN | • Radbällen V. Dativ Plural des Substantivs Radball. |
| SATZBÄLLE | • Satzbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Satzball. • Satzbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Satzball. • Satzbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Satzball. |