| ABLÄSEST | • abläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ABLÄSSEN | • Ablässen V. Dativ Plural des Substantivs Ablass. |
| ANLÄSEST | • anläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄSSEN | • Anlässen V. Dativ Plural des Substantivs Anlass. |
| ANSÄUSEL | • ansäusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. |
| ANSÄUSLE | • ansäusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. • ansäusle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansäuseln. |
| AUFLÄSST | • auflässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. |
| AUSBLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSERLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄDST | • auslädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLÄGST | • auslägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSLÄSEN | • ausläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. • ausläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLÄSET | • ausläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslesen. |
| AUSLÄSSE | • Auslässe V. Nominativ Plural des Substantivs Auslass. • Auslässe V. Genitiv Plural des Substantivs Auslass. • Auslässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auslass. |
| AUSLÄSST | • auslässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. • auslässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslassen. |
| AUSSCHÄL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANLÄSST | • ranlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. |
| ZÄHLMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |