| DAHERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄME | • drankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMT | • drankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKÄME | • klarkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLARKÄMT | • klarkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| MAIKÄFER | • maikäfer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maikäfern. • maikäfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maikäfern. • Maikäfer S. Entomologische Taxonomie, im Plural: die Insektengattung Melolontha aus der Familie der Blatthornkäfer. |
| NÄHERKAM | • näherkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. • näherkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. |
| RAHMKÄSE | • Rahmkäse S. Weichkäse mit einem überwiegenden Fettanteil. |
| RANKÄMEN | • rankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄMET | • rankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RANKÄMST | • rankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| RAUSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |