| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHT | • aufbläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufbläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFHÄLFE | • aufhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFT | • aufhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFZÄHLE | • aufzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUFZÄHLT | • aufzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. • aufzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
| AUSHÄLFE | • aushälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÄLFT | • aushälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHÄL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÄHLE | • auswähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSWÄHLT | • auswählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. • auswählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswählen. |
| AUSZÄHLE | • auszähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| AUSZÄHLT | • auszählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. • auszählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszählen. |
| BÄRLAUCH | • Bärlauch S. Stark nach Knoblauch riechende Pflanze, die zur Gattung Allium aus der Familie der Zwiebelgewächse zählt. |
| DAZUHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSHÄLT | • raushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. |