| ABSPÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNNE | • abspänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • abspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. • Abspänne V. Nominativ Plural des Substantivs Abspann. |
| ABSPÄNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANAPÄSTE | • Anapäste V. Nominativ Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Genitiv Plural des Substantivs Anapäst. • Anapäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANKÄMPFE | • ankämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANSPÄNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLÄNE | • Baupläne V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplan. |
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| KAPLÄNEN | • Kaplänen V. Dativ Plural des Substantivs Kaplan. |
| PALÄSTEN | • Palästen V. Dativ Plural des Substantivs Palast. |
| PALEOZÄN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMÄNEN | • Parmänen V. Nominativ Plural des Substantivs Parmäne. • Parmänen V. Genitiv Plural des Substantivs Parmäne. • Parmänen V. Dativ Plural des Substantivs Parmäne. |
| PLATÄERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄLATEN | • Prälaten V. Genitiv Singular des Substantivs Prälat. • Prälaten V. Dativ Singular des Substantivs Prälat. • Prälaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Prälat. |