| ABÄSTEND | • abästend Partz. Partizip Präsens des Verbs abästen. |
| ABBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄNDE | • abstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abstände V. Nominativ Plural des Substantivs Abstand. |
| ANBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNDE | • anstände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • Anstände V. Nominativ Plural des Substantivs Anstand. |
| AUFLÄDST | • auflädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÄDST | • auslädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALÄGEST | • dalägest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| DARTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTÄNDE | • dastände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| PÄDERAST | • Päderast S. Mann, der sexuelles Interesse an männlichen Kindern und Jugendlichen hat. |
| RADSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |