| ABLÄUFEN | • Abläufen V. Dativ Plural des Substantivs Ablauf. |
| ABLÄUFST | • abläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLÄUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHE | • aufblähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufblähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBLÄHT | • aufbläht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. • aufbläht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblähen. |
| AUFBLÄST | • aufbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUPLÄNE | • Baupläne V. Nominativ Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Genitiv Plural des Substantivs Bauplan. • Baupläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauplan. |
| BÄRLAUCH | • Bärlauch S. Stark nach Knoblauch riechende Pflanze, die zur Gattung Allium aus der Familie der Zwiebelgewächse zählt. |
| BLAUFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUBSÄGE | • Laubsäge S. Spezielle Säge, zum Bearbeiten dünner Holzplatten. |