| ATTENTAT | • Attentat S. Mord oder versuchter Mord an einem öffentlich bekannten, meist politisch einflussreichen Menschen beziehungsweise… |
| GATTETET | • gattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| GUTTATET | • guttatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| GUTTATST | • guttatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. |
| KATTETET | • kattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. |
| MITTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTEST | • stattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • stattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten. |
| STATTETE | • stattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs statten. • stattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs statten. |
| STATTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTETET | • taktetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takten. • taktetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takten. |
| TASTETET | • tastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TATTERST | • tatterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tatterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TATTERTE | • tatterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tattern. • tatterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tattern. • tatterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tattern. |
| TATÜTATA | • tatütata Interj. Lautmalerisch: Geräusch eines Martinshorns. |