Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, R, T, V und W

HOVAWARTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWAHRTverwahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren.
verwahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren.
verwahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren.
VERWAISTverwaist Adj. Eine Eigenschaft eines Platzes oder eines Ortes, der von Menschen verlassen wurde / der ohne Menschen ist.
verwaist Adj. Der Zustand einer Person, deren Eltern verstorben sind; wird synonym auch bei Tieren benutzt.
verwaist Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwaisen.
VERWALKTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWALTEverwalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwalten.
verwalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten.
verwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwalten.
VERWAMSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERWANDTverwandt Adj. Keine Steigerung: genealogisch zusammengehörig; von derselben Abstammung.
verwandt Adj. Übertragen: auf Ähnliches zurückzuführen.
verwandt Adj. Entwicklungsgeschichtlich, abstammungsgeschichtlich: genetisch von derselben Abstammung, taxonomisch nah.
VERWANZTverwanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen.
verwanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen.
verwanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen.
VERWARFTverwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen.
VERWARNTverwarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwarnen.
verwarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwarnen.
verwarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwarnen.
VORWAGETvorwaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
VORWAGSTvorwagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
VORWAGTEvorwagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
vorwagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
vorwagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen.
VORWALTEvorwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten.
VORWARFTvorwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen.
VORWARNTvorwarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
vorwarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 21 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.