| AUFRUHRE | • Aufruhre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Nominativ Plural des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Genitiv Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUFRUHRS | • Aufruhrs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufruhr. |
| AUSRUFER | • Ausrufer S. Person, die etwas durch Ausrufen bekannt macht. |
| HURRARUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVATUR | • Kurvatur S. Medizin: gekrümmte Seite des Magens. • Kurvatur S. Architektur: beabsichtigte, leichte Wölbung einer an sich geraden Gebäudekante. |
| NAURUERN | • Nauruern V. Dativ Plural des Substantivs Nauruer. |
| NAURUERS | • Nauruers V. Genitiv Singular des Substantivs Nauruer. |
| QUARZUHR | • Quarzuhr S. Uhr, deren Zeittakt von der Schwingung eines Quarzoszillators abgeleitet wird. |
| RAUFFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSWURF | • Rauswurf S. Umgangssprachlich: Aktion, eine Person gegen ihren Willen von ihrem Ort/Platz zu entfernen. |
| RUHERAUM | • Ruheraum S. Raum, in dem man sich ausruhen kann. |
| URBARIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URLAUBER | • Urlauber S. Jemand, der Urlaub macht; der sich im Urlaub befindet. |
| URURAHNE | • Ururahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ururahn. |
| URURAHNS | • Ururahns V. Genitiv Singular des Substantivs Ururahn. |
| UVULARER | • uvularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. |