| ABRUPTER | • abrupter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abrupter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abrupter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. |
| APPRETUR | • Appretur S. Textil- und Faserherstellung: ein Verfahren zur Verschönerung und Vollendung von Fasern oder Faserstoffen. |
| AUFSPERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRSPUR | • Fahrspur S. Markierter Streifen auf einer Straße, der für die Fahrt in eine festgelegte Richtung vorgesehen ist. |
| FUHRPARK | • Fuhrpark S. Alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens… |
| KURPARKE | • Kurparke V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparke V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| KURPARKS | • Kurparks V. Nominativ Plural des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Singular des Substantivs Kurpark. • Kurparks V. Genitiv Plural des Substantivs Kurpark. |
| PARCOURS | • Parcours S. Mit Hindernissen bestückte Strecke. |
| PARIKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKOURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. |
| PERLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERUANER | • Peruaner S. Bürger von Peru. |
| PLAUDRER | • Plaudrer S. Plauderer. • Plaudrer S. Jemand, der sich ungezwungen, angenehm unterhalten kann. • Plaudrer S. Jemand, der häufig etwas ausplaudert, Geheimnisse verrät. |
| PLURALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄLATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARKURS | • Sparkurs S. Strategie, hauptsächlich auf Sparen zu setzen, um finanzielle Probleme in den Griff zu bekommen. |
| UNPAARER | • unpaarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |