| AUFMOTZE | • aufmotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFMOTZT | • aufmotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSHOLZT | • ausholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. • ausholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausholzen. |
| AUSKOTZE | • auskotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. |
| AUSKOTZT | • auskotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. |
| AUSZOGST | • auszogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| AUTOZOOM | • Autozoom S. Fotografie: Vorrichtung an einer Fotokamera, die automatisch den Brennpunkt einer Linse einstellt. |
| BAUKLOTZ | • Bauklotz S. Kantiger Gegenstand (Klotz), meist aus Holz oder Plastik, mit dem kleine Kinder kleine Gebäude bauen. |
| HAUKLOTZ | • Hauklotz S. Größerer, schwerer Klotz aus Holz als Unterlage zum Holzspalten (und für ähnliche Arbeiten). |
| KONTUMAZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OZEANAUT | • Ozeanaut S. Person, die die Tiefsee erforscht, häufig in einer Unterwasserstation. |
| TABUZONE | • Tabuzone S. Themenbereich, der unter ein Tabu fällt. • Tabuzone S. Bereich, der aus bestimmten Gründen nicht betreten werden soll. |
| ZUVORTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |