| AKRONYME | • Akronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Akronym. • Akronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Akronym. • Akronyme V. Akkusativ Plural des Substantivs Akronym. |
| AKRONYMS | • Akronyms V. Genitiv Singular des Substantivs Akronym. |
| ANDROGYN | • androgyn Adj. Männliche und weibliche Eigenschaften in sich vereinigend. • androgyn Adj. Biologisch-sexuell: biologische Merkmale beider Geschlechter aufweisend; zweigeschlechtlich. • androgyn Adj. Biologisch nicht korrekt: zwittrig (Hermaphroditismus aufweisend), (scheinbar) zwitterhaft, sexuell… |
| ANONYMER | • anonymer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anonym. • anonymer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anonym. • anonymer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anonym. |
| BARYONEN | • Baryonen V. Nominativ Plural des Substantivs Baryon. • Baryonen V. Genitiv Plural des Substantivs Baryon. • Baryonen V. Dativ Plural des Substantivs Baryon. |
| BARYTONE | • Barytone V. Nominativ Plural des Substantivs Baryton. • Barytone V. Genitiv Plural des Substantivs Baryton. • Barytone V. Akkusativ Plural des Substantivs Baryton. |
| BARYTONS | • Barytons V. Genitiv Singular des Substantivs Baryton. |
| KORYBANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGANDYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARONYMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARONYME | • Paronyme V. Nominativ Plural des Substantivs Paronym. • Paronyme V. Genitiv Plural des Substantivs Paronym. • Paronyme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Paronym. |
| PATRONYM | • Patronym S. Linguistik, Onomastik: Personenname, vom Namen des Vaters abgeleiteter Name. |
| PYROMANE | • Pyromane S. Person, die zwanghaft Brände legt. |
| RAYONIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARDONYX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAVOYERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARHONYA | • Tarhonya S. Gastronomie, österreichisch, meist Plural: eine Suppeneinlage aus in kleine Stücke geriebenem festen Nudelteig. |