| ADVENTEN | • Adventen V. Dativ Plural des Substantivs Advent. |
| ANLUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INVENTAR | • Inventar S. Menge der Gegenstände einer bestimmten Art. • Inventar S. Alle zu einer Einrichtung, Organisation, einem Betrieb gehörenden Gegenstände. • Inventar S. Liste/Verzeichnis zu [1, 2]. |
| NAIVSTEN | • naivsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs naiv. • naivsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs naiv. • naivsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs naiv. |
| NOVATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAVERNEN | • Tavernen V. Nominativ Plural des Substantivs Taverne. • Tavernen V. Genitiv Plural des Substantivs Taverne. • Tavernen V. Dativ Plural des Substantivs Taverne. |
| VAGANTEN | • Vaganten V. Genitiv Singular des Substantivs Vagant. • Vaganten V. Dativ Singular des Substantivs Vagant. • Vaganten V. Akkusativ Singular des Substantivs Vagant. |
| VAGANTIN | • Vagantin S. Veraltet: umherziehende Landstreicherin. |
| VAKANTEN | • vakanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vakant. • vakanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vakant. • vakanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vakant. |
| VERBANNT | • verbannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbannen. • verbannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. |
| VERKANNT | • verkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkennen. |
| VERRANNT | • verrannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verrennen. • verrannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERTANEN | • vertanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
| VORRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |