| ABPUMPEN | • abpumpen V. Mithilfe einer Pumpe etwas (eine Flüssigkeit) entfernen. • abpumpen V. Salopp: sich etwas von jemandem leihen. |
| ABPUMPET | • abpumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPST | • abpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ABPUMPTE | • abpumpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. • abpumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpumpen. |
| ANPUMPEN | • anpumpen V. Umgangssprachlich: sich von jemandem Geld ausleihen. |
| ANPUMPET | • anpumpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| ANPUMPST | • anpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| ANPUMPTE | • anpumpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. • anpumpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpumpen. |
| AUFPUMPE | • aufpumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. • aufpumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. • aufpumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. |
| AUFPUMPT | • aufpumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. • aufpumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpumpen. |
| AUSPUMPE | • auspumpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. |
| AUSPUMPT | • auspumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. • auspumpt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspumpen. |
| KAPPZAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPSTTUM | • Papsttum S. Religion: generalisierender Begriff für das Amt und die Institution des Oberhauptes der katholischen Kirche in Rom. |
| UMKLAPPE | • umklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |
| UMKLAPPT | • umklappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. • umklappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umklappen. |