| BANDWURM | • Bandwurm S. Ein Parasit, der sich in den Darm von Lebewesen einnistet. |
| UMWALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWANDEL | • umwandel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandeln. • umwandel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandeln. |
| UMWANDEN | • umwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWANDER | • umwander V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. • umwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. |
| UMWANDET | • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWANDLE | • umwandle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandeln. • umwandle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandeln. • umwandle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwandeln. |
| UMWANDRE | • umwandre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. • umwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. • umwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwandern. |
| UMWANDST | • umwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| UMWANDTE | • umwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. • umwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwenden. |
| UMWARBEN | • umwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. • umwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| UMWARFEN | • umwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UNWAHREM | • unwahrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. • unwahrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwahr. |
| UNWEGSAM | • unwegsam Adj. Schwer begeh- oder befahrbar. |
| WAMPUMEN | • Wampumen V. Dativ Plural des Substantivs Wampum. |
| WOHNRAUM | • Wohnraum S. Ein Zimmer, welches zum Schlafen oder Wohnen dient. • Wohnraum S. Sammelbegriff für alle Wohnungen und Wohnhäuser in einer gewissen Umgebung. |
| WUNDMALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDMALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMFARN | • Wurmfarn S. Botanik: Vertreter der Gattung Dryopteris aus der Klasse der echten Farne. • Wurmfarn S. Botanik, nur Plural: die Gattung Dryopteris. • Wurmfarn S. Botanik: speziell der häufige, einheimische Farn Dryopteris filix-mas. |